Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website

Oksana Pavlova
Savitsstrasse 20
81929 München

Kontakt Informationen

Telefon: +49 151 291 98 976
Email: myworklife.op@gmail.com
Website: oksanapavlova.de

Ausschluß von Haftung für Links

Ich distanziere mich von den Inhalten verlinkter Seiten und Unterseiten, da ich keinen Einfluss darauf habe. Insbesondere gilt dies, wenn die Seiten nach der Linksetzung verändert wurden. Für deren Inhalte und Angebote sind die jeweiligen Betreiber/Inhalte selbst verantwortlich.
Alle Informationen auf der gesamten Homepage richten sich nach deutschem Recht. Der Gerichtsstand ist Deutschland. Mit dem Besuch der einzelnen Seiten erkennen Sie dieses an.

Ausschluß von Haftung für eigene Inhalte

Diese Website wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir nicht für die Genauigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte garantieren. Alle Angaben auf dieser Website sind ohne Gewähr. Haftung durch fehlerhafte, unvollständige oder veraltete Informationen sind ausgeschlossen.

Ausschluss einer Abmahnung

Wichtiger Hinweis: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitte ich unter Berufung auf §8; Abs. 4 UWG um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.

Zu Recht beanstandete Passagen oder Teile dieser Website werden in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.

Die Einschaltung eines Anwalts zur kostenpflichtigen Abmahnung des Dienstanbieters entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen und würde damit einen Verstoß gegen §13; Abs. 5 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als befremdliches Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.

Letzte Aktualisierung: 30.07.2025